Transportschicht

Lückentextübung

Füllen Sie alle Lücken aus und klicken Sie dann auf "Prüfen".
Der ausgefüllte Text ist zugleich Lernstoff!!!!

Die Transportschicht (UDP und TCP)


UDP


Einfaches verbindungsloses Datagrammprotokoll.


Wichtige Informationen im UDP-Header:


Quellport, port, Prüfsumme, Länge, Daten


Portnummern: Zuordnung zum Dienst, der auf dem Computer läuft
(nur so kann auf einem Computer gleichzeitig smtp, ftp und http angeboten werden)
Insgesamt bildet das Paar <IP-Adresse, Portadresse> die vollständige
Adresse der Anwendung (Socket).


TCP


Wesentliche Eigenschaften von TCP sind:


  • Verbindungsaufbau (Three-Way-)
  • zuverlässige Übertragung (mit Sliding--Algorithmus)
  • Vollduplex-Byte-Strom (Sendepuffer und Empfangspuffer)
  • Flusskontrolle (Schutz des Empfängers vor zu vielen Daten)
  • Überlastkontrolle (Schutz des Netzes vor zu vielen Daten)
  • Multiplex für mehrere Anwendungen (analog zu UDP)

Wichtige Informationen im TCP-Header:


Quellport, Zielport, nummer, Acknowledgementnummer, Prüfsumme, Länge, Daten