Netzwerkgrundlagen
Kreuzworträtsel
Klicken Sie die Zahlen in dem Gitter an!
Waagerecht: |
1. | Prüfsumme | 4. | Protokoll, mit dem im WWW Daten vom Webserver zum Klienten übertragen werden | 5. | Protokoll für die Adressierung, man spricht von xx-Adresse | 8. | Programm, mit dem man im Internet surfen kann | 10. | Zuordnung zwischen Namen und IP-Adressen | 11. | Zuordnung zwischen IP-Adressen und Hardware-Adressen | 12. | Im Internet wird keine stehende Leitung aufgebaut, sondern es werden einzelne "..."e verschickt. Man spricht von "..."-Vermittlung | 13. | Organisation, die für die Verwaltung von Namen und Nummern zuständig ist | 14. | Gerät zur Verbindung von mehreren Knoten - wertet im Unterschied zum Hub Adressinformationen aus | 15. | Anforderung mit der im HTTP-Protokoll eine Webseite abgerufen wird | 18. | Verbindet unterschiedliche Netze | 19. | Nummer, die ein TCP- bzw UDP-Paket einem bestimmten Dienst zuordnet | 21. | Telefonieren über das Internet |
|
Senkrecht: |
2. | Das beliebteste Netzwerksystem zur Zeit, Netzwerkkarten können an einer gemeinsamen Leitung angeschlossen sein | 3. | Hardware-Adresse der Netzwerkkarte (Abkürzung) | 5. | Protokoll der Internetschicht, mit dem Fehlermeldungen transportiert und Verbindungen getestet werden. | 6. | Netzwerk über Funk (Abk) | 7. | Verbindungsloses Protokoll der Transportschicht | 9. | "..."-Window-Algorithmus. Mehrere Frames werden hintereinandergeschickt, ohne dass jedesmal auf Bestätigung gewartet wird. | 14. | Kombination aus IP-Adresse und Portnummer | 16. | Protokoll der Transportschicht, bei dem mit einem 3-Way-Handshake eine Verbinung hergestellt wird. | 17. | Gemeinsame Leitung, an der mehrere Netzwerkkarten angeschlossen sein können | 18. | Organisation, die sich um europäische Namen und IP-Adressen kümmert | 20. | Netzwerk-Referenzmodell mit 7 Schichten |
|