Ethernet & Co

Lückentextübung

Füllen Sie alle Lücken aus und klicken Sie dann auf "Prüfen".
Der ausgefüllte Text ist zugleich Lernstoff!!!!

Rechner zu Rechner


Bitübertragung: nur 0 bzw 1 (Strom ausschalten oder einschalten)
wird übertragen


erstellung: mehrere Bits zu einem (frame) zusammengefasst


-and-Wait-Algorithmus Sender schickt Rahmen und wartet auf die
Bestätigung, erst dann schickt er den nächsten Rahmen, kommt keine
Bestätigung (Timeout) schickt er ihn erneut - lange Pausen


-Window-Algorithmus mehrere Rahmen hintereinander abgeschickt,
Sender wartet auf entsprechend viele ausstehende Bestätigungen


 


Ethernet


Adressen: jede Netzwerkkarte bekommt vom Hersteller eine eingene Adresse
(-Adresse) aus 6 Bytes. Üblich ist die Angabe der einzelnen Bytes mit
je zwei Hex-Zeichen, getrennt durch Doppelpunkte oder Bindestriche (zB 8:34:3e:0:55:a2;
00-D1-59-6B-88-63)


Medienzugriff: die Netzwerkkarten können an einen Bus (begrenzte
Länge) angeschlossen sein (gemeinsamer Medienzugriff), Teilnetze oder einzelne
Knoten können durch Hub oder Switch miteinander verbunden sein.


Token Ring


förmige Anordnung, das ist eine spezielle Nachricht,
die zunächst frei im Ring kreist, Station, die senden will nimmt das
und schickt stattdessen ihre Nachricht; Empfänger kopiert Nachricht, lässt
sie weiterlaufen; Sender nimmt die Nachricht wieder heraus und gibt das
weiter


Drahtlose LAN



Ähnlich Ethernet, aber über Funkverbindung (Wireless LAN - WLAN)