Anwendungen

Lückentextübung

Füllen Sie alle Lücken aus und klicken Sie dann auf "Prüfen".
Der ausgefüllte Text ist zugleich Lernstoff!!!!

World Wide Web


Ein holt HTML-Seiten (HyperText Language) von einem
Webserver.


Als Protokoll kommt (HyperText Transport Protocol) zum Einsatz.


Das Protokoll HTTP besteht aus Anfrage- und Antwortnachrichten. Eine Anfragenachricht
kann zB lauten:


GET http://www.brg-schoren.ac.at/index.html HTTP/1.0



Der Standardport für http ist .


Zur Verringerung des Datenverkehrs wird ein Cache eingesetzt (Cache des Browsers,
Proxy-Server,...)


e-Mail


Bei e-Mail kommen mehrere Protokolle zum Einsatz. Für das Versenden der
Nachrichten wird das Mail Transfer Protocol (SMTP) mit der Multi-Purpose
Internet Mail Extension
(MIME) verwendet.


Für das Abholen der mails wird meist das Mail-Fetching-Protokoll Post
Office Protocol
Version 3 (POP3) verwendet


Verschicken von Dateien


Für das Versenden von Dateien kommt immer noch gerne das Transport
Protocol
(FTP) zum Einsatz


Netzwerkmanagement


Um Fehler oder Schwachstellen aufzuspüren wird häufig das Simple
Network Management Protocol
(SNMP) verwendet. SNMP realisiert ein Abfrage-Antwort-Protokoll
auf der Basis von UDP.


Für die Fernwartung von Computern auf der Kommandozeilenebne wird telnet
oder ssh (verschlüsselt) verwendet.


Multimedia-Kommunikation


Ein universelles Transportprotokoll für Multimedia-Daten ist das -Time
Transport Protocol
(RTP).



Über Internet telefonieren bezeichnet man als Voice over IP (VoIP).